| Kontakt | Sitemap | Home

  • Musiktheater
  • Musik & Unterhaltung
  • Musikalisches Theater & Literatur
  • Orchester
  • Solisten & Ensembles
  • News
Menü
  • Tod in Venedig mit Thomas Loibl
  • Die Verwandlung mit Thomas Loibl
  • Die eifersüchtige Muse mit Udo Wachtveitl
  • Marilyn
  • Der Wind hat mir ein Lied erzählt
  • Birgit Minichmayr liest Dorothy Parker
  • Die fröhliche Apokalypse mit Aglaia Szyszkowitz
  • Oscar Wilde mit Dominic Raacke
  • ValentinKarlstadtTheater München
    • Die Orchesterprobe
    • Der verflixte Scheinwerfer
  • Sabine Fischmann - Holzhausen Quartett
    • Faust
    • Viel Lärm um nichts
    • Ein Sommernachtstraum
    • Clara und Robert Schumann – Paartherapie

Franz Kafka

Die Verwandlung

Thomas Loibl

REZITATION & SPIEL

Ursina Maria Braun

VIOLONCELLO

Eine heiter-tragische Groteske mit Musik nach der Erzählung von Franz Kafka

 

Termine auf Anfrage
 

„Das menschliche Dasein ist zu beschwerlich, darum will man es wenigstens in der Fantasie abschütteln.“ (Franz Kafka)

Die wohl bekannteste Erzählung Franz Kafkas “Die Verwandlung“ ist eine dunkle Fantasie. Darin erwacht eines Morgens Gregor Samsa, der Held der Geschichte, aus unruhigen Träumen und findet sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt. Seine Schwester Grete und die Eltern sind besorgt, dass er den Fünf Uhr Zug nicht bestiegen hat, um als Handlungsreisender seine Tuchwaren zu verkaufen. "Was ist mit mir geschehen?" fragt sich Gregor und findet keine Antwort, aber "es war kein Traum" ...

Verstörend und provozierend zugleich beschreibt Kafka den Kampf Gregor Samsas mit seinem Schicksal, welches nicht nur ihn, sondern auch seine Schwester und seine Eltern zu einem neuen Dasein zwingt.

Unheimlich, bedrohlich, existenziell und absurd.

Oder wie Kafka es einmal in einem Brief formulierte:
„Ein Buch muss die Axt sein für das gefrorene Meer in uns.“

__________________

Mitten in der Pandemie, kam dieser Abend – nach mehrmaliger Verlegung – im Oktober 2021 zur Premiere. Es war eines meiner schönsten Glückserlebnisse jener Zeit, weil endlich Erfüllung fand, was sich bereits von der ersten Idee in München an schon so wunderbar abzeichnete:

Thomas Loibl ist ein grandioser Schauspieler und gestaltet seine Figuren mit unglaublich intensivem Ausdruck. Er wird am Münchner Residenztheater genauso gefeiert, wie am Wiener Burgtheater, ist in Film und Fernsehen zu erleben und fesselt nicht zuletzt mit wunderbaren Hörbuch-Produktionen.

Die Konzeption, Kafkas „Die Verwandlung“ in der Klangkulisse von Ursina Maria Brauns Cellospiel zu realisieren, ist grandios aufgegangen! Passend zur Stimmung der Erzählung, erklingen alle sechs Sätze aus Bachs Cellosuite BWV 1008, daneben ein weiteres Prélude aus BWV 1012 sowie während des Vortrags permanente, zarte Improvisationen, die vielleicht am ehesten an atmosphärische Filmmusik erinnern.

Das Premierenpublikum kam ergriffen aus dem Saal, und man hörte Kommentare von „einfach großartig“ bis zu „es fehlen die Worten, so unfassbar gut“ ... Schöner kann man in diesen Text kaum eintauchen! Dank der phänomenalen Gestaltungskraft von Thomas Loibl und
seiner kongenialen Partnerin erwachen Kafkas Figuren quasi vor den eigenen Augen ...

Dieser Abend sollte in jeder Schauspielreihe seinen Platz finden!

Verwandlung Verwandlung v Verwandlung Verwandlung Verwandlung

© Claudius Schutte, Oktober 2021

Konzertdirektion Claudius Schutte                         
Englschalkinger Straße 252
81927 München

Telefon +49 (0)89 930 941 97
Telefax +49 (0)89 930 945 87



©2021 Konzertdirektion Claudius Schutte



Impressum - Datenschutz