| Kontakt | Sitemap | Home

  • Musiktheater
  • Musik & Unterhaltung
  • Musikalisches Theater & Literatur
  • Orchester
  • Solisten & Ensembles
  • News
Menü
  • Tod in Venedig mit Thomas Loibl
  • Die Verwandlung mit Thomas Loibl
  • Die eifersüchtige Muse mit Udo Wachtveitl
  • Marilyn
  • Der Wind hat mir ein Lied erzählt
  • Birgit Minichmayr liest Dorothy Parker
  • Die fröhliche Apokalypse mit Aglaia Szyszkowitz
  • Oscar Wilde mit Dominic Raacke
  • ValentinKarlstadtTheater München
    • Die Orchesterprobe
    • Der verflixte Scheinwerfer
  • Sabine Fischmann - Holzhausen Quartett
    • Faust
    • Viel Lärm um nichts
    • Ein Sommernachtstraum
    • Clara und Robert Schumann – Paartherapie
Vorschau_2026_2027

Ein Sommernachtstraum

Durchtriebenes Kammermusical  nach William Shakespeare

Sabine Fischmann · Till Krabbe
Markus Neumeyer · Berthold Possemeyer

Ganzjährige Termine auf Anfrage

Sabine Fischmann und Till Krabbe bringen die berühmte Geschichte auf die Bühne. Sie präsentieren Shakespeares Dauerbrenner vom Elfenkönigspaar Oberon und Titania, von Puck und der Zauberblume, den durchgeknallten Liebespaaren und den theaterbegeisterten Handwerkern in pointierter, heutiger Sprache und verbinden sie gekonnt mit Shakespeares Versen.

Sie spielen und singen alle 26 Rollen, für die Markus Neumeyer phantasievolle Songs, Ensembles und Intermezzi komponiert hat. Seine Musik wird kontrastiert durch Lieder der Shakespeare Zeit, gesungen von dem Bariton Berthold Possemeyer.
Das Ergebnis: Ein Cross-Over-Kammer-Musical voller Tempo, Witz und Poesie!


Besetzung

Textfassung
Sabine Fischmann & Till Krabbe

Musik
Markus Neumeyer

dazu Lieder von John Dowland, Gerald Finzi
Thomas Morley, Felix Mendelssohn-Bartholdy

vorgetragen von
Berthold Possemeyer, Bariton

ca. 2 Std. 15 Min.

Ein Sommernachtstraum

Download

Sommernachtstraum.png    
     
     

 

 

Konzertdirektion Claudius Schutte                         
Englschalkinger Straße 252
81927 München

Telefon +49 (0)89 930 941 97
Telefax +49 (0)89 930 945 87



©2021 Konzertdirektion Claudius Schutte



Impressum - Datenschutz